Sie führen eine Anwendung aus und möchten von einem Moment auf den anderen den Ort wechseln, an dem Sie arbeiten. Sie schließen Ihren Laptop, gehen an einen anderen Ort und wenn Sie ihn öffnen, stellen Sie fest, dass er angehalten wurde, sodass die Ausführung des Programms unterbrochen wurde. Dies kann sehr ärgerlich sein, es gibt jedoch Methoden, um dies zu verhindern verhindern, dass der Laptop schläft, das Beste ist, dass sie sehr einfach anzuwenden sind und Sie sie sofort erkennen werden. Sie können es auch so einstellen, dass ein Programm automatisch gestartet wird, wenn Windows gestartet wird.
Diese Methoden sind einfach, Sie müssen nur ein paar Dinge in den Einstellungen ändern und der Laptop kann auch bei geschlossenem Bildschirm weiterarbeiten.
Wie kann man verhindern, dass ein Laptop suspendiert wird?
Das Verfahren ist unter Windows 10 sehr einfach. Wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen, werden Sie feststellen, dass Sie nur wenige Einstellungen ändern müssen:
- Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die zu öffnen Startmenü.
- Schreiben Schalttafel.
- Innerhalb dieser Schnittstelle auswählen Hardware und Ton.
- Danach auswählen Energieoptionen.
- Wählen Sie nun in den Optionen auf der linken Seite aus Auswahl des Schließverhaltens des Deckels.
- In der neuen Oberfläche, die Ihnen angezeigt wird, können Sie das Verhalten des Computers koordinieren, wenn der Strom angeschlossen ist. Sowie die Auswahl eines neuen Energieprofils und die Auswahl des Verhaltens, das der Computer haben wird, wenn der Deckel geschlossen ist.
- Klicke auf Durch Schließen des Deckels.
- In diesem Abschnitt gibt es nun zwei Optionen. Definieren Sie, wie sich der Deckel verhalten soll, wenn er geschlossen ist und an die Wechselstromquelle angeschlossen ist oder nicht.
- wählen Was tun, wenn das Gerät die Batterie verwendet?. Sie werden sehen, dass standardmäßig die Option „Aussetzen“ im Dropdown-Menü ausgewählt ist.
- Klicken Sie nun auf Entlassen und auswählen Nichts tun.
- Gehen Sie ein Menü zurück und wählen Sie jetzt aus Was tun, wenn das Gerät an den Strom angeschlossen ist?
- Es erscheinen wieder andere Menüs mit denselben Optionen: Suspend, Überwintern bzw Nichts tun.
- Wählen Nichts tun um sicherzustellen, dass wenn die Deckel und unabhängig davon, ob der Laptop an die Stromversorgung angeschlossen ist oder nicht, wird der Laptop nicht gesperrt.
- jetzt im Hauptteil dieser Optionen beim Schließen des Deckels Sie werden auswählen Änderungen speichern.
Jetzt kommt der Härtetest, schließen Sie den Deckel Ihres Laptops und Sie werden sehen, dass sich der Bildschirm zwar ausschaltet, aber nicht in den Schlafmodus geht, sondern so bleibt, wie Sie ihn bei geöffnetem Bildschirm verlassen haben. So können Sie bestimmte Programme auch bei geschlossenem Laptop weiter ausführen.
Wie kann verhindert werden, dass der Laptop nach einer Weile im Standby-Modus suspendiert wird?
Ein weiteres Problem wäre, dass der Computer, selbst wenn der Deckel geöffnet oder geschlossen ist, in den Ruhemodus wechselt, was wirklich ärgerlich sein kann, wenn Sie ihn mit einer Aufgabe belassen haben.
Dies geschieht, um Strom zu sparen, falls kein Ladegerät verfügbar ist. Falls dies der Fall ist, kann diese standardmäßig aktivierte Funktion sehr mühsam und problematisch sein, daher besteht die Lösung darin, sie zu beseitigen. Keine Sorge, wir erklären Ihnen hier, wie es geht, damit Sie die Einstellungen anpassen können.
Der Vorgang zum Deaktivieren ist genauso einfach wie das Deaktivieren der Federung beim Schließen des Deckels und besteht aus nur wenigen Schritten:
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie unten ein Einstellungerscheint ein Zahnradsymbol, auf das Sie klicken müssen.
- Geben Sie nun den Abschnitt ein System.
- Berühren Sie nun unter den verfügbaren Optionen diejenige mit der Aufschrift Starten/stoppen und schlafen.
- Zu den Einstellungen, die Sie jetzt ändern müssen, gehören die von Bildschirmklicken Sie also auf diese Option und wählen Sie sie aus Niemals. Damit legen Sie fest, dass sich der Bildschirm nie ausschaltet.
- Jetzt muss festgestellt werden, dass das Gerät nicht in den Ruhezustand versetzt wird, wenn es lange genug im Standby gelassen wird, um dies zu erreichen Entlassen und auswählen Niemals.
Wie beim Verhalten des Deckels müssen Sie bei den Einstellungen für den Schlafmodus den Laptop so einstellen, dass er niemals schläft, während er an die Stromversorgung angeschlossen ist oder den Akku verwendet.
Erhöhen Sie das Potenzial Ihres Computers mit dem Maximalleistungsmodus
Jetzt geht Ihr Computer nicht mehr in den Ruhezustand, selbst wenn Sie den Deckel schließen oder drei Stunden oder mehr vergehen, ohne dass Sie ihn verwenden. Daher ist es an der Zeit, über ein für die meisten etwas unbekanntes Thema zu sprechen, den maximalen Leistungsplan in Windows 10.
Normalerweise ist der Energiesparplan auf Laptops auf „ausgeglichen“ eingestellt. Dies soll ein Gleichgewicht zwischen Batterieverbrauch und Leistung erreichen, aber wenn Sie die meiste Rechenleistung herausholen möchten, müssen Sie:
- Gehen Sie zum Startmenü, indem Sie die Taste drücken Windows.
- Schreiben Einstellung.
- Suche Hardware und Ton und gehe zu Energieoptionen.
- Legen Sie den Plan fest Maximale Performance.
Damit erhalten Sie unter anderem große Verbesserungen, wie z. B. sicherzustellen, dass sich die Festplatte nie ausschaltet, dass das System nach kurzer Zeit ohne Verwendung in den Ruhezustand wechselt, dass das WLAN deaktiviert wird, um den Akku zu schonen.