Contents
Eine der auf der PlayStation 5 verfügbaren Optionen zur Behebung der möglicherweise auftretenden Probleme besteht darin, sie auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dieser Vorgang empfiehlt sich auch, wenn die Konsole verkauft oder getauscht werden soll. Damit Sie es ausführen können, erklärt dieser Artikel daher So setzen Sie die PlayStation 5 zurück.
So setzen Sie Ihre PlayStation 5 auf die Werkseinstellungen zurück
Wann geht es Setzen Sie Ihre PlayStation 5 auf die Werkseinstellungen zurück Sie müssen sicher sein, dass dies die Entscheidung ist, die zu Ihnen passt. Es muss berücksichtigt werden, dass durch diesen Vorgang alles, was in der Konsole gespeichert ist, gelöscht wird und sie in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird, wie es bei der ersten Installation war.
Wenn Sie sich entschieden haben, mit diesem Vorgang fortzufahren, sind die folgenden Schritte durchzuführen:
- Der erste Schritt besteht darin, deine PlayStation 5 einzuschalten und auf dem Startbildschirm die Option auszuwählen Einstellungen, die Sie oben rechts auf dem Bildschirm finden.
- Nachdem Sie die Einstellungen eingegeben haben, müssen Sie auf die Registerkarte klicken System.
- Als nächstes müssen Sie die Funktion auswählen Neustartoptionen.
- Nachdem Sie dort waren, müssen Sie die Option drücken Starten Sie Ihre Konsole neu.
- Schließlich ist es notwendig, auf die Schaltfläche zu klicken Jawohl.
Dieses Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann einige Minuten dauern, nachdem Sie es gestartet haben. Wenn jedoch alles abgeschlossen ist, wissen Sie, dass Ihre PlayStation 5 wieder wie neu ist.
So setzen Sie Ihre PlayStation 5 im abgesicherten Modus zurück
Wenn sich Ihre Konsole einschaltet, die Systemsoftware jedoch nicht startet, kann ein Zurücksetzen auf den abgesicherten Modus versucht werden. Dazu müssen Sie das Verfahren befolgen, das aus den folgenden Schritten besteht:
- Als erstes musst du drücken Der Power-Knopf bis Sie sich vergewissern, dass die Konsole ausgeschaltet ist.
- Danach sollte der Power-Knopf gedrückt gehalten werden, bis ein zweiter Piepton zu hören ist. Dies geschieht im Allgemeinen in einem Zeitraum von etwa 10 Sekunden.
- Als nächstes müssen Sie einen PlayStation 5-Controller an die Konsole anschließen und auf die Schaltfläche klicken .
- Es werden mehrere im Menü verfügbare Optionen angezeigt, von denen Sie die eine auswählen müssen PS5 zurücksetzen.
- Schließlich müssen wir warten, bis die Konsole normal neu gestartet wird.
- Falls keine der oben genannten Methoden funktioniert, haben Sie die Möglichkeit, auf Sonys PlayStation-Reparatur- und Austauschseite zu prüfen, ob Ihre PlayStation 5 für eine kostenlose Reparatur in Frage kommt.
Vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird dringend empfohlen, eine Sicherungskopie aller Ihrer Daten zu erstellen.
Um dies zu erreichen, benötigen Sie ein PlayStation Plus-Konto, um die in der Cloud gespeicherten Daten hochladen zu können. Alle Ihre Spiele und alle Inhalte können jedoch problemlos erneut auf eine andere Konsole heruntergeladen werden.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dateien auf eine externe Festplatte zu verschieben, um ein Backup zu erstellen, falls alles andere Probleme bereiten sollte.
So setzen Sie eine PlayStation 5 im Detail zurück
In den Fällen, in denen Sie Ihre PlayStation 5 neu starten müssen, um Probleme jeglicher Art zu lösen, wird empfohlen, dies nach der unten beschriebenen Methode zu tun.
- Das erste, was Sie tun müssen, ist Ihre PlayStation 5 zu starten und sich bei Ihrem Konto anzumelden. Wenn Sie sich in einem Spiel befinden, können Sie durch Drücken der Taste zum Hauptbildschirm wechseln $ befindet sich in der Mitte der DualSense-Steuerung.
- Dann wird in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms ein Zahnradsymbol angezeigt, drücken Sie darauf, um das Menü zu öffnen Einstellungen.
- Nachdem Sie das Menü betreten haben, müssen Sie die Option System und danach von Systemsoftware.
- Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auswählen Sichern und Wiederherstellen. Über dieses Menü haben Sie die Möglichkeit, Spiele, Anwendungen und andere Daten über ein USB-Gerät zu sichern, bevor Sie Ihre Konsole neu starten.
- Dieser Schritt ist sehr wichtig für diejenigen, die PlayStation Plus nicht abonniert haben, da alle Dateien lokal auf der Konsole gespeichert werden.
- Auch wenn Sie ein PlayStation Plus-Abonnement haben, wird empfohlen, diesen Schritt auszuführen. Dies ist nicht nur eine Sicherheitsfunktion für den Fall, dass Ihre gespeicherten Daten nicht synchronisiert wurden, sondern ermöglicht auch die automatische Wiederherstellung Ihrer Spiele und Anwendungen in Zukunft auf einer anderen PlayStation 5. Um Ihre Daten herunterzuladen, benötigen Sie ein USB 3.0-Speichergerät.
- Nachdem Ihre Daten gesichert wurden, müssen Sie zurück zu Systemsoftware und wählen Sie Neustartoptionen. Die PlayStation 5 bietet drei Neustartoptionen und mit Ausnahme der Option Starten Sie Ihre Konsole neu, Namen sind in der Regel verwirrend.
- Die Option Wörterbuch für maschinelles Lernen löschen Löschen Sie alle Begriffe, die Sie auf Ihrer PlayStation 5 gespeichert haben. Die Konsole verwendet die von Ihnen eingegebenen Begriffe, um vorherzusagen, wonach Sie suchen könnten. Bei dieser Konfiguration werden die in der Konsole gespeicherten Begriffe zurückgesetzt. Gespeicherte Daten, Anwendungen, Spiele oder Benutzerdaten sind davon nicht betroffen.
- Mit Option Standardeinstellungen wiederherstellen alle Konsoleneinstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Diese Option hat keinen Einfluss auf gespeicherte Daten, Spiele, Anwendungen oder Benutzerdaten.
- Mit der Option Starten Sie Ihre Konsole neu alles auf deiner PlayStation 5 wird gelöscht und komplett neu gestartet. Die Verwendung dieser Option wird nur empfohlen, wenn Sie die Konsole verkaufen oder handeln möchten oder wenn Sie es vorziehen, bei Null anzufangen.
- Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Option auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn Sie lieber einen Werksreset durchführen möchten, müssen Sie auswählen Starten Sie Ihre Konsole neu. Es wird ständig empfohlen, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fortfahren, auch wenn Sie PlayStation Plus abonniert haben.
Setzen Sie eine PlayStation 5 zurück, die eingefroren oder aufgehängt wurde
Eine der verfügbaren Optionen für Repariere eine eingefrorene PlayStation 5 oder nicht reagiert, ist der Wiederaufbau der Datenbank. Mit dieser Option werden Ihre Daten nicht von der PlayStation 5 gelöscht, aber sie hilft bei der Lösung der Probleme, indem sie den Betrieb der Konsole verbessert und das Auftreten möglicher Fehler wie Einfrieren vermeidet.
- Der erste Schritt zum gewaltsamen Herunterfahren der PlayStation 5 besteht darin, den Netzschalter zu drücken. Leistung vorn einige Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
- Um es neu zu starten, müssen Sie den Netzschalter erneut drücken und die Konsole startet normal.
Jetzt wird die Datenbank im abgesicherten Modus neu erstellt. Dieses Verfahren löscht Ihre Daten nicht von PlayStation 5, hilft jedoch bei der Lösung und Vermeidung von Fehlern in der Konsole.
- Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Fernseher oder Monitor kein Signal von der PlayStation 5 erhält, da er gut ausgeschaltet sein muss.
- Als nächstes müssen Sie zur PlayStation 5 gehen und die Taste einige Sekunden lang gedrückt halten. Leistung. Sie müssen einen ersten Piepton hören und auf den zweiten warten, danach können Sie ihn loslassen.
- An dieser Stelle wird eine Warnung auf der Konsole angezeigt und Sie befinden sich im abgesicherten Modus.
- Sobald die Warnung auf der Konsole erschienen ist, müssen Sie den Controller über USB mit der Konsole verbinden und Sie müssen die Taste gedrückt halten .
- Jetzt haben Sie im abgesicherten Modus Zugriff auf das Aktionsmenü der PlayStation 5 und müssen dort auf die Option klicken Datenbank neu aufbauen.
- Nachdem Sie diese Option gedrückt haben, müssen Sie die Funktion auswählen Akzeptieren.
- Mit dieser Funktion wird der Datenbankwiederherstellungsprozess gestartet und die Konsole wird normal neu gestartet. Es ist zu beachten, dass keine Daten von deiner PlayStation 5 gelöscht werden.
- Danach wird Ihre Konsole neu gestartet und Einfrierprobleme auf PlayStation 5 wurden behoben.
Mit diesem Verfahren ist es möglich, zu beheben, wenn die PlayStation 5 eingefroren und aufgehängt ist, wodurch ihr Neustart und ihre Reparatur erreicht werden.
Sichern der PlayStation 5 mit einer externen USB-Festplatte
Die Option zum Sichern und Wiederherstellen der PlayStation 5 funktioniert mit einer Vielzahl von USB-Speichergeräten. Sie müssen sicherstellen, dass auf Ihrem externen Laufwerk genügend Speicherplatz vorhanden ist, bevor Sie den Sicherungsvorgang starten.
Die Schritte, die Sie ausführen müssen, um dies zu erreichen, sind die folgenden:
- Zuallererst müssen Sie in das Menü von gehen Einstellung.
- Als nächstes müssen Sie die Registerkarte auswählen System.
- Wählen Sie danach die Option Sichern und Wiederherstellen.
- Jetzt müssen Sie die Option auswählen Mach ein Backup deiner PS5.
- Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Festplatte mit einem USB-Kabel an die PlayStation 5 anschließen.
- Nun werden die zu sichernden Daten ausgewählt. Die Leiste unten rechts zeigt den Platz an, den die ausgewählten Daten auf dem externen Laufwerk belegen.
- Wählen Sie danach Nächste und später Sicherheitskopie um den Vorgang zu starten und auf das Kopieren der Daten zu warten.
- Um Datenbeschädigungen zu vermeiden, bewegen, trennen oder schalten Sie die Konsole oder das USB-Laufwerk nicht aus, während die Übertragung aktiv ist.
Wenn die Daten gesichert sind, ist es möglich, das USB-Gerät zu trennen. Sie sollten es sicher aufbewahren, falls Sie Daten vom USB-Laufwerk wiederherstellen müssen.
Führen Sie eine Datenwiederherstellung vom Backup auf PlayStation 5 durch
Als nächstes die Schritte, die Teil des Verfahrens sind, das Sie bei Bedarf ausführen müssen Wiederherstellen von Daten aus dem Backup auf PlayStation 5:
- Verbinden Sie zunächst das USB-Sicherungslaufwerk mit Ihrer PlayStation 5 und schalten Sie die Konsole ein.
- Als nächstes müssen Sie auf dem Startbildschirm das Menü auswählen Einstellung.
- Danach ist der Abschnitt ausgewählt System.
- In diesem Moment klickst du auf die Option Sichern und Wiederherstellen.
- Sobald Sie sich in dieser Option befinden, müssen Sie sich entscheiden Stellen Sie Ihre PS5 wieder her.
- Jetzt müssen Sie die Daten auswählen, die Sie vom Gerät auf Ihre PlayStation 5 kopieren möchten, und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um die Übertragung zu starten.
- Sie müssen nur warten, bis die Dateien kopiert wurden. Trennen oder schalten Sie Ihre Konsole oder Ihr USB-Laufwerk nicht aus, während die Übertragung aktiv ist.
So speichern Sie Daten in der Cloud auf der PlayStation 5
Obwohl Sie mit USB-Backups einen physischen Wiederherstellungspunkt aller Daten auf Ihrer PlayStation 5 erstellen können, haben PlayStation Plus-Benutzer auch die Möglichkeit, ihre in der Cloud gespeicherten Spiele zu sichern.
Dazu benötigen Sie ein aktives PlayStation Plus-Abonnement und die Konsole sichert Ihre Daten automatisch, wenn die Funktion aktiviert ist. Der Prozess zum Ausführen dieser Aktivierung ist wie folgt:
- Auf deiner PlayStation 5 musst du dem Pfad folgen Einstellung> System> Energie sparen> Im Standby-Modus verfügbare Funktionen und dann die Option aktivieren „Bleiben Sie mit dem Internet verbunden.“
- Dann musst du zurück zu Einstellung und folge der Route Gespeicherte Daten und Spieleinstellungen / Anwendungen.
- Um Cloud-Backups für PlayStation 5-Spiele zu aktivieren, wählen Sie den Pfad PS5-Spiele> Gespeicherte Daten synchronisieren und ermöglicht Automatische Synchronisation der gespeicherten Daten.
- Um nun Cloud-Backups für PlayStation 4-Spiele zu aktivieren, die auf deiner PlayStation 5 installiert sind, musst du die Option auswählen PS4-Spiele„Und dann aktivieren „Automatisches Laden“.
Wenn Sie alle Optionen aktiviert haben, werden die gespeicherten Daten der PlayStation 5 automatisch zwischen der Cloud und Ihrer Konsole synchronisiert, sodass Sie immer die neuesten Daten an beiden Orten speichern können. Die PlayStation 4-Daten müssen jedoch manuell vom Startbildschirm des Spiels auf Ihre Konsole heruntergeladen werden.
Schlussfolgerungen
Es gibt mehrere Möglichkeiten für setze die PlayStation 5 zurück, und die Anwendung jedes einzelnen hängt davon ab, was benötigt wird und warum die Konsole zurückgesetzt wird, sei es, um Fehler zu beheben oder das Gerät in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.
Sie sollten auch auf die Erstellung von Sicherungskopien achten, wenn diese Zurücksetzungen vorgenommen werden, sowie auf die Prozesse der Wiederherstellung von Daten, die auf USB-Geräten gespeichert sind, und der Datenspeicherung in der Cloud.