So betreten oder beenden Sie den abgesicherten Modus PlayStation 5

Contents

Der abgesicherte Modus ist eine Funktion, mit der die PlayStation 5 nur mit den auf der Konsole verfügbaren Grundfunktionen eingeschaltet werden kann. Mit dieser Option können Sie auf alle Funktionen zugreifen, die sichere Änderungen an der Konsole ermöglichen, insbesondere wenn es erforderlich ist, verschiedene Arten von auftretenden Problemen zu lösen. Diese Option ähnelt der auf Computern und Mobiltelefonen. Aufgrund der Nützlichkeit dieser Funktion ist es wichtig zu wissen So rufen Sie den abgesicherten Modus auf PlayStation 5 auf und verlassen ihn.

Abgesicherter Modus auf PlayStation 5

Der abgesicherte Modus ist eine Funktion, die es möglich macht starte die PlayStation-Konsole, nur mit den grundlegendsten Funktionen aktiviert. Die Optionen im abgesicherten Modus wurden speziell entwickelt, um einige der häufigsten Probleme zu lösen, die auf der Konsole auftreten können. Einige dieser Probleme können in der Konsolenspeicherdatenbank, in der Lösung oder in Problemen, die zum Zurücksetzen der Konsole auf die Werkseinstellungen führen, verursacht werden.

Es ist zu beachten, dass einige dieser Optionen zu Datenverlust führen können. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie vor dem Ausführen einer Aktion die Vorsichtsmaßnahme treffen, um auf ein USB-Laufwerk sichern oder dass Sie die Informationen in der Cloud speichern, bevor Sie einige der Aktionen auswählen.

Im abgesicherten Modus können Sie verschiedene Alternativen haben, z. B. die Datenbank neu erstellen oder die PlayStation 5 aktualisieren. Wenn Sie Update auswählen, wird die neueste Software installiert, jedoch aus einem Modus, der es ermöglicht, Beheben Sie die Fehler, die in der Konsole angezeigt werden wie Einfrieren oder verschiedene Fehlfunktionen. Wenn die Fehler nach dem Neustart der PlayStation 5 nicht behoben werden können, wird empfohlen, die Systemsoftware im abgesicherten Modus zu aktualisieren.

Wechseln Sie in den abgesicherten Modus auf PlayStation 5

Um auf der Konsole in den abgesicherten Modus zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:

  • Schalten Sie zuerst Ihre PlayStation 5 vollständig aus.
  • Wenn die Konsole ausgeschaltet ist, drücken Sie die Netztaste an der Konsole und halten Sie sie gedrückt, bis Sie einen ersten Signalton hören. Warten Sie dann mindestens 10 Sekunden, bis Sie einen zweiten Signalton hören, und lassen Sie dann die Taste los.

  • Verbinden Sie nun den PlayStation 5-Controller mit einem USB-Kabel und klicken Sie auf den PlayStation-Button am DualSense.

Mit all diesen Schritten schon die Konsole muss im abgesicherten Modus gestartet worden sein. Dieser Modus ist erforderlich, um die PlayStation 5 auf die Werksversion zurücksetzen zu können.

Optionen für den abgesicherten Modus auf PlayStation 5

Wenn du. .. hast in den abgesicherten Modus der PlayStation 5 eingetreten, Sie sehen einen komplett schwarzen Bildschirm mit den folgenden Optionen in Weiß:

  • PS5 neu starten: Dadurch wird der abgesicherte Modus beendet und die Konsole normal neu gestartet.
  • Videoausgabe ändern – Bildschirmauflösung ändern: Diese Option kann nützlich sein, um einige Probleme zu beheben, die beispielsweise zu leeren Bildschirmen führen.
  • Systemsoftware aktualisieren: Sie können die Systemsoftware über einen direkten Download oder ein USB-Speichergerät aktualisieren.
  • Standardeinstellungen wiederherstellen: Ermöglicht das Zurücksetzen der PS5-Konsole auf die Werkseinstellungen. Diese Option löscht nicht den Inhalt des Konsolenspeichers, wie unter anderem Spiele, Anwendungen, Screenshots, Videoclips oder gespeicherte Daten.
  • Cache leeren und Datenbank neu aufbauen: Die Option Cache löschen wird bei Systemabstürzen oder einigen leistungsbezogenen Problemen verwendet. Wenn Sie Datenbank neu erstellen auswählen, können Sie die Einheit erkunden und eine neue Datenbank mit allen erforderlichen Systeminhalten erstellen. Diese Option ist sehr nützlich, wenn Sie Probleme mit den Systemfunktionen haben oder auch mit einem Spielsymbol, das nach der Beseitigung im Start verbleibt.
  • PS5 zurücksetzen: Diese Option entfernt alle Benutzerdaten und stellt die Konsole in ihrem ursprünglichen Zustand wieder her.
  • PS5 zurücksetzen (Systemsoftware neu installieren): Löschen Sie sowohl Benutzerdaten als auch Software vom PlayStation 5-System.

Wann immer du willst Setzen Sie die Konsole auf die Werksversion zurück, Sie sollten die Option zum Zurücksetzen von PS5 auswählen. Bevor Sie diese Alternative ausführen, müssen Sie alle anderen Optionen ausprobieren, und wenn das Problem auf Ihrer Konsole nicht behoben ist, müssen Sie diese Entscheidung treffen.

Installieren Sie die PlayStation 5-Systemsoftware im abgesicherten Modus neu

Für den Fall, dass a schwerwiegender Fehler auf der PlayStation 5-Konsole, und daher müssen Sie das Werkssystem neu starten. Es ist nicht erforderlich, die Konsole an den technischen Service zu senden, so dass mehrere Wochen nicht gespielt werden kann. Sony ermöglicht einen Systemneustart mit der PS5-Option für den abgesicherten Modus schnell und einfach.

Zum setze die Konsole in den abgesicherten Modus zurück, Sie benötigen nur einen USB-Speicher und folgen diesen Schritten:

  • Erstellen Sie auf Ihrem Computer einen Ordner mit dem Namen PS5 im USB-Speicher im FAT32-Format.
  • Erstellen Sie in diesem Ordner einen anderen Ordner mit dem Namen Update.
  • Rufen Sie dann die Software-Update-Seite für die PS5-Konsole auf und gehen Sie dann zum Abschnitt Systemsoftware neu installieren. Dort müssen Sie die Datei herunterladen und dann als PS5UPDATE.PUP im Update-Ordner speichern.
  • Dann müssen Sie das USB-Laufwerk an die PlayStation 5-Konsole anschließen.
  • Starten Sie nun die Konsole im abgesicherten Modus, wie oben beschrieben.
  • Sobald Sie sich im Menü des abgesicherten Modus befinden, müssen Sie die Option zum Neuinstallieren der Systemsoftware auswählen.
  • Wählen Sie dann Von USB-Speicher aktualisieren und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie jeden dieser Schritte bereits ausgeführt haben die Konsole muss neu gestartet worden sein, nach ein paar Minuten warten. Wenn einer der Schritte im Prozess fehlgeschlagen ist, berücksichtigen Sie Details, z. B. dass die Schrift in Großbuchstaben ist. Andernfalls erkennt das System die Datei auf dem USB-Speicher nicht.

Aktualisieren Sie die PS5-Systemsoftware im abgesicherten Modus

Zum Aktualisieren Sie die Systemsoftware auf die neueste Version, ist dies der zu befolgende Prozess:

  • Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Bildschirm ohne Signal von der PlayStation 5 zu haben, er muss gut ausgeschaltet und richtig an die Stromversorgung angeschlossen sein.
  • Auf der PS5-Konsole müssen Sie den Ein-/Ausschalter einige Sekunden lang drücken. Wenn Sie die beiden Pieptöne hören, lassen Sie die Taste los.
  • Dann müssen Sie den USB-C-Controller mit der Konsole verbinden und dabei die PS-Taste gedrückt halten.
  • Von der Konsolensteuerung aus können Sie die PS-Taste nur wenige Sekunden lang drücken, um sie mit der PlayStation 5 verbinden zu können.
  • Auf diese Weise haben Sie bereits im abgesicherten Modus Zugriff auf das Aktionsmenü der Konsole. Wählen Sie hier die Option Systemsoftware aktualisieren.

So betreten oder beenden Sie den abgesicherten Modus PlayStation 5

  • Nun müssen Sie auf die Option Update aus dem Internet klicken.
  • Um den Vorgang zu starten, müssen Sie auf die Option Update klicken.
  • Der Downloadvorgang beginnt, ebenso wie die Installation der neuen Version der Konsolensoftware.
  • Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird die PlayStation startet normal und Sie können problemlos darauf zugreifen.

Auf diese Weise können Sie die Software des PlayStation 5-Systems im abgesicherten Modus aktualisieren und somit die Updates der PS5 auf sichere Weise durchführen.

Beende den abgesicherten Modus auf PlayStation 5

Wenn Sie die Änderungen im abgesicherten Modus abgeschlossen haben und beenden möchten, müssen Sie Folgendes tun:

  • Der einfachste Weg, den abgesicherten Modus zu verlassen, ist das Drücken der Power-Taste.
  • Die zweite Möglichkeit, den abgesicherten Modus zu beenden, wenn die erste Option für Sie nicht funktioniert, besteht darin, auf Datenbank neu aufbauen zu klicken.

Probleme beim Starten des abgesicherten Modus auf der PlayStation 5-Konsole

Für den Fall, dass du kannst die konsole nicht starten PlayStation 5 im abgesicherten Modus, Sie können versuchen, es wie folgt zu beheben:

Überprüfen Sie die USB-Anschlüsse und -Kabel

Überprüfen Sie, dass USB-Anschlüsse, HDMI- und Stromkabel funktionieren ordnungsgemäß, da jeder von ihnen versagen kann. Sie sollten versuchen, die Kabel zu wechseln, einen anderen Anschluss zu verwenden oder die Kabel an einem anderen Gerät an anderen Steckdosen anzuschließen oder jeden Anschluss und jedes Kabel zu testen, um die Ursache des Problems zu identifizieren.

Schalte die PlayStation-Konsole ein und aus

Wenn Sie bereits überprüft haben, dass alle Kabel ordnungsgemäß funktionieren, besteht der nächste Schritt darin, das System aus- und wieder einzuschalten, um zu versuchen, das Problem zu lösen:

  • Du musst den Power-Button gedrückt halten, um die PlayStation ausschalten zu können.
  • Warten Sie einige Sekunden, bis die Netzanzeige aufhört zu blinken, und ziehen Sie dann das Netzkabel ab. Lassen Sie das System mindestens 20 Minuten ruhen.
  • Verbinden Sie dann das System erneut und versuchen Sie erneut, den abgesicherten Modus zu starten.

Verwenden Sie das Diagnosetool Reparieren und Ersetzen

Wenn Sie mit keiner der beiden oben genannten Methoden in den abgesicherten Modus wechseln konnten, können Sie Verwenden Sie das Diagnosetool „Fix and Replace“, die im erhältlich ist PlayStation 5-Website, wo Sie die Anweisungen erhalten, um die Reparatur der Konsole anzufordern.

Dies sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen den abgesicherten Modus auf der PlayStation 5 aktivieren und verlassen, Sie sind leicht zu befolgen und in kurzer Zeit fertig. Sie müssen bedenken, dass immer die Gefahr besteht, dass Informationen verloren gehen und das Problem nicht gelöst wird, sodass Sie sich an den technischen Service wenden müssen.

Scroll to Top