Contents
Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, ein Android-Handy vom PC formatieren, wie beispielsweise die Verwendung des Wiederherstellungsmodus des Systems selbst oder mit Universal ADB Helper, ist es auch möglich, dies über andere Methoden vom PC aus zu tun. Wenn Sie also diese andere Alternative ausprobieren möchten, können Sie dies auch dank dieses Schritts für Schritt erklärten Tutorials tun.
Auf diese Weise können Sie einige lösen anhaltende Probleme Ihres Android-Systems, die nicht durch eine Deinstallation der Apps oder einen einfachen Reset behoben wurden. Eine Möglichkeit, die Firmware und das Betriebssystem so zu belassen, wie sie ab Werk geliefert wurden. Dies könnte auch eine gute Option sein, wenn Sie das Mobiltelefon an einen Dritten verkaufen, da Sie alle Spuren Ihrer Daten für mehr Privatsphäre und Sicherheit entfernen.
4 Möglichkeiten, ein Android-Handy vom PC zu formatieren
Eine Möglichkeit, Ihr Terminal oder Tablet zu formatieren bequem von Ihrem PC ausOhne sich mit Tastenkombinationen oder der Touch-Oberfläche beschäftigen zu müssen, können Sie diese einfachen Schritte mit diesen Methoden ausführen.
FastBoot verwenden
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Treiber auf Ihrem PC installieren, damit das Betriebssystem Ihr Mobiltelefon beim Anschluss über das USB-Kabel als eine weitere Einheit erkennen kann.
Jetzt musst du Installieren Sie die ADB-Treiber auf Ihrem PC oder installieren Sie sie neu. Der nächste Schritt besteht darin, FastBoot über den folgenden Link kostenlos und sicher herunterzuladen:
Kostenloser Download von Fastboot
- Sobald Sie fertig sind, müssen Sie die Power-Taste und Lautstärke verringern gleichzeitig, bis Ihr Tablet oder Smartphone ausgeschaltet wird.
- Ihr Mobilgerät sollte neu gestartet sein, wenn Sie den vorherigen Schritt korrekt ausgeführt haben. Jetzt müssen Sie die USB-Kabel zum Anschluss an Ihren PC.
- Jetzt, Führen Sie ADB und FastBoost aus, um den Prozess zu starten. Dazu müssen Sie einen Befehl über die Befehlskonsole Ihres Betriebssystems eingeben, was auch immer es ist. Das heißt, die Befehle sollten lauten (schreiben Sie diese Zeilen und drücken Sie am Ende die EINGABETASTE, um sie auszuführen):
- Fastboot Cache löschen
- Fastboot-Neustart
- Fastboot Benutzerdaten löschen
- Fastboot-Neustart
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und Sie haben ihn bereit. Was diese Befehle tun, ist den Cache mit dem ersten zu löschen, dann startet der zweite Befehl das Handy neu. Der dritte Befehl besteht darin, das Telefon auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen und alles zu löschen, was Sie haben, einschließlich Daten, Apps und Einstellungen. Schließlich startet der vierte Befehl das mobile Gerät neu.
Mit Universal ADB Helper
Wie beim vorherigen Programm können Sie auch hier ein Android-Handy sicher und schnell vom PC aus formatieren. Das erste, was Sie herunterladen müssen Universelles ADB-Hilfsprogramm aus folgendem Link:
Kostenloser Download des universellen ADB-Helfers
- Das erste ist Verbinden Sie Ihr Android-Handy mit Ihrem PC, stellen Sie sicher, dass es richtig erkannt wird, und installieren Sie die erforderlichen Treiber, falls Sie sie noch nicht haben oder nicht automatisch installiert werden.
- Lauf das Werkzeug Universelles ADB-Hilfsprogramm.
- Sie sehen einen Bildschirm, in dem Sie die Option auswählen können Neustart. Klick es an.
- Drücken Sie dann dort, wo die Schaltfläche angezeigt wird Bootloader.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Option Werksreset über Fast Boot.
- Nun ist das Mobilgerät formatiert.
Telefon-Reset-Modus
Es gibt eine einfachere Alternative, die keine zusätzlichen Programme oder Anwendungen erfordert und die sich in Android-Telefonen selbst befindet: Zurücksetzen. Tatsächlich ist es eines der am häufigsten verwendeten, da es durch einfaches Drücken von Tasten bedient werden kann.
- Um den Reset-Modus zu starten, müssen Sie schalte dein Telefon aus.
- Drücken Sie dann gleichzeitig die anmachen und gleichzeitig geringere Lautstärke. Obwohl es auf Ihrem Handy sein kann, dass es oben die Schaltfläche + einschalten ist (es ist eine Frage des Testens).
- Jetzt sehen Sie die Entwicklermenü.
- Suche nach Reset-Option sich mit der Lautstärke durch das Menü bewegen und klicke auf den Netzschalter wenn Sie es finden.
- In wenigen Minuten haben Sie Ihr Android-Handy werkseitig formatiert.
Ein Android-Handy aus der Ferne zurücksetzen
Sicher wissen Sie bereits, dass Sie mit Ihrem Google-Konto alle Ihre Informationen und Daten synchronisieren können. Aber wussten Sie, dass es damit auch möglich ist, ein Android-Handy von einem anderen Telefon aus zu formatieren? Sie können auch einen PC verwenden.
Du musst nur gib Google „Finde mein Android“ ein und Sie werden auf diese Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihr Gerät finden und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.
Möchten Sie wissen, wie Sie andere Geräte formatieren?
Was ist bei der Formatierung eines Handys zu beachten
Es gibt mehrere Situationen, in denen Sie möglicherweise einen Hard-Reset auf Ihrem Android-Telefon durchführen müssen, z. B. wenn der Speicher voll ist, die Bildschirmsperre vergessen wurde oder das Gerät einfriert oder eine Fehlfunktion aufweist.
Hard Reset ist eine von zwei Arten, ein Telefon zurückzusetzen. Im Gegensatz zu einem Soft-Reset, der Ihr Android-Telefon einfach neu startet, entfernt ein Hard-Reset alle Ihre Daten, Inhalte, Einstellungen und Apps, die zuvor auf dem Telefon gespeichert wurden.
Auch als Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bekannt, wird Ihr Gerät durch einen Hard-Reset auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie bereit sind, alle Ihre Benutzerdaten zu löschen oder zu sichern.
Fazit
Aus welchem Grund auch immer Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, wir haben Ihnen 4 verschiedene Optionen zum Formatieren eines Android-Telefons vom PC und vom Telefon selbst überlassen. Mit dieser Anleitung werden Sie sicherlich keine Probleme haben, Ihr Telefon wie neu zu hinterlassen.